Die Verhaftung eines französischen Geheimdienstoffiziers in Malis Hauptstadt Bamako sorgt für erhebliche Spannungen zwischen Frankreich und der malischen Regierung. Seit Mitte August befindet sich der Offizier Yann Vézilier, offiziell als zweiter Botschaftssekretär akkreditiert, in der Gewalt der malischen Staatssicherheit (Sécurité d’État, SE).
Die Behörden in Bamako beschuldigen Vézilier, an einer Verschwörung beteiligt gewesen zu sein. Er soll hochrangige Offiziere und politische Akteure mobilisiert haben, um einen Umsturz gegen die seit 2020 regierende Militärregierung von Assimi Goïta vorzubereiten. Laut Goïta wurden die Pläne Anfang August bekannt. Bei anschließenden Razzien nahm die SE rund 55 malische Militärs, darunter mehrere Generäle, sowie Vézilier fest. Die malische Regierung sieht Frankreich als Drahtzieher eines Putschversuchs.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
