USA

Fabio De Masi: Was Trumps Zollpolitik für EU und Deutschland bedeutet

Die zweite Amtszeit von Donald Trump startet mit einem neuen wirtschaftlichen Kurs: Zölle sollen verhängt werden. Was bedeutet das für die EU und Deutschland?

Der Sprecher der Delegation Bündnis Sahra Wagenknecht im EU-Parlament will einen wirtschaftlichen Kurswechsel der Europäischen Union.
Der Sprecher der Delegation Bündnis Sahra Wagenknecht im EU-Parlament will einen wirtschaftlichen Kurswechsel der Europäischen Union.Paulus Ponizak/Berliner Zeitung

Die zweite Amtszeit von Donald Trump im Weißen Haus hat kaum begonnen und schon entflammt eine Debatte über die möglichen wirtschaftlichen Folgen außerhalb der Vereinigten Staaten. Im Laufe des Wahlkampfes sprach der Republikaner mehrfach das Thema Zölle an.

Am Dienstag kündigte Trump in einer Pressekonferenz an, die Europäische Union (EU) mit Zöllen belegen zu wollen. Darüber hinaus diskutiert seine Regierung auch Strafzölle auf Waren aus China, Kanada und Mexiko.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar