USA

US-Diplomat Chas Freeman: „Wir verkaufen Deutschland Gas, das vier- bis fünfmal teurer ist als russisches“

Chas Freeman fädelte 1972 den China-Besuch von Richard Nixon ein. Heute kritisiert er die US-Außenpolitik, die auch zur Deindustrialisierung Deutschlands beitrage.

Bundeskanzler Olaf Scholz im Gespräch mit US-Präsident Joe Biden beim G7-Treffen in Bayern.
Bundeskanzler Olaf Scholz im Gespräch mit US-Präsident Joe Biden beim G7-Treffen in Bayern.Michael Kappeler/dpa

In Washington zieht in den nächsten Wochen erneut Donald Trump ins Weiße Haus. Viel wird spekuliert, ob die USA unter ihm wieder zu einer isolationistischen Außenpolitik zurückkehren werden. Chas Freeman läutete die Globalisierung mit ein. Er war als Diplomat verantwortlich für das Treffen von Präsident Richard Nixon mit dem chinesischen Revolutionsführer Mao Zedong. Eine widersprüchliche Allianz wurde geschmiedet, die den Weltmarkt dominierte, dem Westen über Jahrzehnte Wohlstand sicherte, aber auch Chinas Aufstieg zur Weltmacht ermöglichte. Doch die amerikanische Außenpolitik hat sich verändert.

Im Gespräch mit der Berliner Zeitung warnt Freeman vor einer Eskalation des Ukrainekriegs und einer direkten Konfrontation der Atommächte USA und China.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar