Europäische Union

Europa im Aufrüstungswahn: „Selbstermächtigung zur Kriegsvorbereitung“

Die EU fährt ihre Verteidigungsausgaben auf Rekordniveau und setzt auf eine aggressive Aufrüstungspolitik. Eine riskante Strategie.

Das Geschäft boomt: der Kampfpanzer Leopard 2 wird bei Rheinmetall gefertigt.
Das Geschäft boomt: der Kampfpanzer Leopard 2 wird bei Rheinmetall gefertigt.Sven Eckelkamp/dpa

„Krieg ist Frieden“ – dieses paradoxe Motto aus George Orwells „1984“ wirkt heute erschreckend aktuell. Während der Krieg in der Ukraine auf einen Waffenstillstand zuläuft, setzt Europa verstärkt auf milliardenschwere Aufrüstungsprogramme. Doch sichert militärische Stärke wirklich langfristigen Frieden – oder bereitet diese Strategie nur die nächste Eskalation vor?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar