Geopolitik

Eskalation in Nahost: Israels riskante Mission gegen Irans Atompoker – warum gerade jetzt?

Israels Luftwaffe greift Irans Atomprogramm an: Hunderte Ziele sind getroffen, der Revolutionsgarden-Chef ist tot. Wie reagiert Teheran? Eine Analyse.

Kurz vor Morgengrauen detonierten Sprengsätze im iranischen Natanz, Fordo und Täbris: Israels F-35-Jets rissen gewaltige Löcher in Irans Luftabwehr.
Kurz vor Morgengrauen detonierten Sprengsätze im iranischen Natanz, Fordo und Täbris: Israels F-35-Jets rissen gewaltige Löcher in Irans Luftabwehr.Thomas Fuhrmann/imago

Kurz vor Tagesanbruch meldeten iranische Medien mehrere Explosionen rund um Teheran. Augenzeugen sahen Flugabwehrfeuer, Sekunden darauf folgten Detonationen an der Urananreicherungsanlage in Natanz, an Bunkern in Fordo und auf dem Militärflughafen Täbris. Israels Armeesprecher Effie Defrin präzisierte später den Umfang: Mehr als zweihundert Kampfflugzeuge griffen in mehreren Wellen über einhundert Ziele an.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar