Klima

Meteorologe zum Klimawandel: „Der Mensch ist nicht der alleinige Verursacher“

Diplom-Meteorologe Jörg Riemann räumt mit gängigen Klimawandel-Mythen auf und erklärt, warum viele Klimaziele unrealistisch sind. Ein klarer Blick auf die Fakten.

Ein Feuerwehrmann versucht, die Flammen eines Waldbrandes im nordwestlichen Vorort Kryoneri bei Athen zu löschen.
Ein Feuerwehrmann versucht, die Flammen eines Waldbrandes im nordwestlichen Vorort Kryoneri bei Athen zu löschen.orgos Karahalis/AP/dpa-tmn

Der Klimawandel ist seit Jahren ein zentrales Thema in den Medien, das immer wieder kontrovers diskutiert wird. Häufig wird er als das größte Umweltproblem unserer Zeit dargestellt, wobei die Ursachen und Auswirkungen der Erwärmung oft polarisiert betrachtet werden. Inmitten dieser intensiven Debatte stellt sich die Frage: Wie realistisch sind die vielfach geäußerten Prognosen und politischen Ziele? Und inwieweit sind die Alarmmeldungen der Medien gerechtfertigt?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar