Nahost

Waffenruhe in Gaza: Abkommen bestätigt Scheitern der israelischen Kriegspolitik

Die israelische Regierung hat dem Abkommen mit der Hamas zugestimmt, obwohl sie damit ihre Kriegsziele aufgibt. Netanjahu gerät nun in Erklärungsnot. Ein Kommentar.

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat den Krieg im Gazastreifen stets mit dem Ziel gerechtfertigt, die Hamas zu zerschlagen.
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat den Krieg im Gazastreifen stets mit dem Ziel gerechtfertigt, die Hamas zu zerschlagen.Stoyan Nenov/Imago

Nach der Einigung auf eine Waffenruhe im Gazastreifen hat der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu am Freitag nach der Zustimmung des Sicherheitskabinetts den Beginn der ersten Phase der Vereinbarung in Aussicht gestellt. Vorbehaltlich der Zustimmung der gesamten Regierung werde am Sonntag mit der Freilassung der israelischen Geiseln begonnen, die die islamistische Palästinenserorganisation Hamas bei ihrem Angriff am 7. Oktober entführt hatte, teilte Netanjahus Büro am Freitag mit.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar