Corona

Staatsanwaltschaft prüft Aussagen von Christian Drosten im Corona-Untersuchungsausschuss

Die Staatsanwaltschaft Dresden prüft mögliche falsche Aussagen von Christian Drosten im Corona-Untersuchungsausschuss. Droht dem Virologen eine strafrechtliche Konsequenz?

16.05.2025, Dresden: Christian Drosten, Virologe, nimmt an einer Sitzung des Landtags-Untersuchungsausschusses im Plenum teil.
16.05.2025, Dresden: Christian Drosten, Virologe, nimmt an einer Sitzung des Landtags-Untersuchungsausschusses im Plenum teil.Sebastian Kahnert/dpa

Am 27. November 2021 veröffentlichte die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina eine Stellungnahme zur Corona-Impfpflicht, bei der Christian Drosten als Mitunterzeichner beteiligt war. Laut einem Bericht des Online-Magazins Multipolar prüft die Staatsanwaltschaft Dresden nun Aussagen des Virologen, die dieser als Sachverständiger vor dem Corona-Untersuchungsausschuss des Sächsischen Landtags gemacht hatte.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar