Verschwindet nationale Symbolik?

Bulgarien bekommt den Euro: Doch die neue Währung spaltet das Land

Die Südosteuropäer werden in wenigen Wochen den Euro bekommen. Doch viele sehen darin den Verlust von Identität und Selbstbestimmung. Ein Land ringt um sich selbst.

Auf den Straßen von Sofia demonstrieren Bulgaren gegen die Einführung des Euro.
Auf den Straßen von Sofia demonstrieren Bulgaren gegen die Einführung des Euro.Hristo Vladev/imago

Die Sonne brennt über Schumen im Nordosten Bulgariens wie ein Brennglas. Asphalt flimmert, der Geruch von Staub und Sonnencreme liegt in der Luft. Eigentlich schläft diese Stadt um die Mittagszeit, doch an diesem Tag vor einigen Wochen im Sommer nicht. Ein Demonstrationszug schiebt sich durch die Straßen – laut, improvisiert, wütend und zugleich seltsam diszipliniert.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar