Krieg und Krise

Autor Fabian Scheidler: „Die westliche Dominanz neigt sich dem Ende entgegen“

Die Nato-Staaten wollen weiter aufrüsten, um gegen Russland gewappnet zu sein. Fabian Scheidler zeichnet in seinem Buch „Friedenstüchtig“ die globalen Konfliktlinien nach. Ein Interview.

Bundeskanzler Friedrich Merz und US-Präsident Donald Trump im ägyptischen Scharm el-Scheich
Bundeskanzler Friedrich Merz und US-Präsident Donald Trump im ägyptischen Scharm el-ScheichMichael Kappeler/dpa

Corona, Ukrainekrieg, Gaza, die globalen Krisen und Kriege verschärfen sich. Doch statt die zunehmenden Flächenbrände einzuhegen, wirken die Antworten des Westens eher wie ein Brandbeschleuniger. Aufrüstung gilt als das neue Allheilmittel gegen Krieg. Der Autor Fabian Scheidler legt in seinem Buch „Friedenstüchtig“ kenntnisreich dar, wie es zu diesem „permanenten Ausnahmezustand“ kommen konnte und welche realistischen Möglichkeiten es gibt, die Katastrophe zu verhindern, auf den der Westen zusteuert.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar