Militär

EU-Aufrüstung geht auch ohne Ukrainekrieg weiter: „Es gibt kein Zurück mehr“

Die EU treibt ihre Aufrüstungspläne voran. Doch wenn die Rüstungskonzerne wachsen, stellt sich die Frage: Warum spielt Europa auf der geopolitischen Bühne nur eine Nebenrolle?

Niedersachsen, Unterlüß: Artilleriegeschossen vom Kaliber 155 mm in der neuen Munitionsfabrik LAP des Rüstungsunternehmens Rheinmetall.
Niedersachsen, Unterlüß: Artilleriegeschossen vom Kaliber 155 mm in der neuen Munitionsfabrik LAP des Rüstungsunternehmens Rheinmetall.Marcus Brandt/dpa

Inmitten des rasanten geopolitischen Wandels bleibt eine Frage ungelöst: Ist der Frieden zwischen West und Ost nach dem Ukraine-Konflikt wirklich möglich, oder handelt es sich nur um eine diplomatische Fassade? Besonders die europäische Rüstungsindustrie wird zum Zündfunken in dieser geostrategischen Neuordnung.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar