Es ist doch gar nicht so schlimm, so fing das Statement der Expertin an. Die Geburtenrate in Deutschland war doch sogar schon einmal noch niedriger! Die Expertin war Jutta Allmendinger, eine Professorin für Soziologie, sie sollte für die Webseite der „Tagesschau“ erklären, warum in Deutschland nur noch 1,35 Kinder pro Frau geboren wurden im vergangenen Jahr. Das waren so wenige wie seit 30 Jahren nicht. Aber zum Glück, für die Argumentation von Allmendinger, gab es ja die verheerenden Jahre nach der Wiedervereinigung, in denen sich in Ostdeutschland kaum jemand traute, ein Kind in die Welt zu setzen. Da war die Geburtenrate noch niedriger.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
