G20-Gipfel

Xi und Putin abwesend, die G20 gespaltener denn je – wird der Gipfel irrelevant?

Die G20 mag als Club der großen Tiere gelten, doch mit der Verschiebung der geopolitischen Gleichgewichte wird immer deutlicher, dass sie reformbedürftig ist.

Der indische Premierminister Narendra Modi kommt am G20-Veranstaltungsort an
Der indische Premierminister Narendra Modi kommt am G20-Veranstaltungsort anSeshadri Sukumar/IMAGO

200 Veranstaltungen in über 60 Städten – Indien hat seinen G20-Vorsitz vom ersten Tag an mit Leben und Ehrgeiz gefüllt. Die 1999 gegründete Gruppe der bedeutendsten Industrie- und Schwellenländer ist eine prestigeträchtige Plattform. Ihre 19 Mitgliedsstaaten (plus die Europäische Union) repräsentieren 60 Prozent der Weltbevölkerung, 75 Prozent der weltweiten Wirtschaftsleistung und 80 Prozent des Welthandels und der weltweiten Rüstungsausgaben. Ein veritabler Klub der großen Tiere.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar