Kritik

„Flash Wars“: Warum Sie diese Drohnen-Doku auf Arte (online) unbedingt sehen müssen

Drohnen sind im Krieg Alltag geworden. Doch wo sind die ethischen Grenzen, wenn es um deren Einsatz geht? Eine Doku stellt die richtigen Fragen.

Durch Drohnen wurde der Kriegsalltag verändert: Wo ist die Grenze?
Durch Drohnen wurde der Kriegsalltag verändert: Wo ist die Grenze?arte

Seit dem 44-Tage-Krieg im kaukasischen Karabach vor drei Jahren prägen Drohnen und ihre Objektive die Wahrnehmung militärischer Konfrontation. Im Ukraine-Krieg wurde das zur Normalität. Panzer von oben, Geschützstellungen oder Menschenansammlungen im Fadenkreuz, sekundenlanges Verharren, ein Lichtblitz, dann Zerstörung und Leichen. Die grobkörnigen Videos zeigen Sterben in Echtzeit. Reality-TV real, ohne Schauspieler und Chargen. Es sind Hinrichtungen, je nach Urheber untermalt mit martialischer Musik.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar