Verbraucherschutz

„Am Ende geht es ums Geld“: EU-Parlament diskutiert Verbot von „Veggie-Wurst“

Die EU debattiert über Namen für Fleischersatzprodukte. Ein veganer Metzger aus Berlin ist der Meinung: Die Fleischindustrie hat Angst.

Immer mehr Menschen greifen zu pflanzlichen Produkten – nun geht es um die Frage, wie sie heißen dürfen.
Immer mehr Menschen greifen zu pflanzlichen Produkten – nun geht es um die Frage, wie sie heißen dürfen.Silas Stein/dpa

Darf eine vegane Wurst überhaupt Wurst heißen? Oder ein Sojasteak Steak? Die Frage sorgt aktuell im Europäischen Parlament für Diskussionen. Der Agrarausschuss hat in der letzten Woche einen Antrag gebilligt, der klassische Fleischbegriffe künftig ausschließlich tierischen Produkten vorbehalten will. Pflanzliche Alternativen dürften demnach nicht mehr „Wurst“, „Steak“ oder „Schnitzel“ heißen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar