Nach der Auszählung aller Stimmen ist eine Sache in Brandenburg und den anderen ostdeutschen Ländern klar: Die AfD ist der Gewinner dieser Neuwahl. Die AfD steht in Berlins Nachbarland Brandenburg bei 32,5 Prozent und hat damit mehr als 14 Prozentpunkte gewonnen. Sie ist damit fast so stark wie CDU und SPD zusammen.
Die Zahlen sind in fast allen Regionen ähnlich; sowohl im AfD-dominierten Süden des Landes als auch im Norden, wo bislang noch immer die SPD stark war. Überall war die AfD ganz klar auf Platz eins und holte alle Direktmandate, außer das in der bislang immer stabil roten Landeshauptstadt Potsdam.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
