Am Freitagvormittag ließ die Ostbeauftragte der Bundesregierung eine Pressemitteilung verschicken, über der stand: „Packt man es an, bewegt sich auch was.“ Es ging um Ostdeutsche in Führungspositionen. Ich war skeptisch, weil ich erst vor ein paar Monaten über die neueste Studie zu diesem Thema berichtet hatte.
Die Studie hieß Elitenmonitor und hatte gezeigt, dass es die Ostdeutschen immer noch viel zu selten in Spitzenjobs in Deutschland schaffen. Damals hatte die Ostbeauftragte, Elisabeth Kaiser von der SPD, bei der Präsentation gesagt, die Lage sei „ernüchternd“.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
