Bezirksämter schlagen Alarm

Einbürgerungschaos in Berlin: Zehntausende Berliner warten auf deutschen Pass

Wer Deutscher werden will, braucht in Berlin besonders viel Geduld. Die Bürgerämter ersticken in der Antragsflut. Der Senat will zum Januar Abhilfe schaffen. Doch die Aussichten sind düster.

Aktenberge wachsen an: Immer mehr Anträge stapeln sich in den Berliner Bürgerämtern.
Aktenberge wachsen an: Immer mehr Anträge stapeln sich in den Berliner Bürgerämtern.Bern Weißbrod/dpa

Berlin hat ein Einbürgerungsproblem: Auf die deutsche Staatsbürgerschaft warten Einbürgerungswillige in der Hauptstadt besonders lange. Selbst wer alle Voraussetzungen erfüllt, um Deutscher zu werden, muss sich gedulden. In den Bezirksämtern stapeln sich die unbearbeiteten Einbürgerungsanträge. Wie eine Sprecherin der von Iris Spranger (SPD) geführten Senatsinnenverwaltung der Berliner Zeitung mitteilte, bleiben bis Neujahr voraussichtlich rund 35.500 Verfahren liegen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar