Kriegsvorbereitung?

Dobrindt will Schüler auf Krisen vorbereiten: Geteilte Reaktionen aus Berlin

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) fordert, Krisenvorsorge in den Schulunterricht aufzunehmen. Während Berlins Linke vor Panikmache warnt, sehen die Grünen Chancen.

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU)
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU)Michael Kappeler/dpa

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat vorgeschlagen, junge Menschen in Schulen auf Krisen sowie einen möglichen Kriegsfall vorzubereiten. So wolle er bei der bevorstehenden Innenministerkonferenz im November mit seinen Länderkollegen „anregen, das Thema Krisenvorsorge in den Schulalltag einzubinden“. Dies könne etwa in Form einer Doppelstunde passieren, die entsprechend gestaltet werde, sagte Dobrindt dem Handelsblatt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar