Interview

Forscher: Die Unterschiede gehen verloren, wenn man alle AfD-Wähler Faschisten nennt

Anhänger von AfD und Grünen lehnen gegensätzliche Meinungen am stärksten ab – aber woran liegt das? Ein Interview mit dem Politikwissenschaftler Hans Vorländer.

Deutschland sei weniger polarisiert, als manche behaupten, sagt der Politikwissenschaftler Hans Vorländer. „Was wir haben, sind affektiv aufgeladene Ränder.“
Deutschland sei weniger polarisiert, als manche behaupten, sagt der Politikwissenschaftler Hans Vorländer. „Was wir haben, sind affektiv aufgeladene Ränder.“Uros Pajović/Berliner Zeitung am Wochenende

Es gibt eine Sache, die fast alle beklagen, die sich an der Diskussion über politische Themen in den sozialen Netzen, im Freundeskreis, in der Familie beteiligen: die Spaltung der Gesellschaft. Man komme nicht mehr zusammen, und Schuld daran seien, davon ist man selbst gern überzeugt, natürlich diejenigen, die politisch auf der jeweils anderen Seite stehen. Manchmal nennt man diese Seiten auch Bubbles: Blasen. Die eher linke Blase wähnt sich der eher rechten in Sachen Vernunft und Diskursfähigkeit überlegen. Und andersherum.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar