Streit um Straßennamen

Die Umbenennung der Mohrenstraße ist vollzogen – der Alltagsrassismus bleibt

Wenig Andrang beim „Amo-Fest“ – ein Etappenziel ist erreicht, doch die Öffnung deutscher Identität für alle Hautfarben bleibt Zukunftsmusik. Eine Betrachtung.

Die Mohrenstraße wurde in Anton-Wilhelm-Amo-Straße umbenannt.
Die Mohrenstraße wurde in Anton-Wilhelm-Amo-Straße umbenannt.DPA WEBLINES BILDER

Nun heißt sie nicht mehr Mohrenstraße. Seit Samstag ist die Umbenennung nicht nur juristisch abgesegnet, sondern real. Der neue Name Anton-Wilhelm-Amo-Straße prangt seitdem an jeder Kreuzung – demissioniert und mit fettem rotem Strich ausgemerzt darunter der alte Name Mohrenstraße.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar