Koordinierte Aktion?

Deutschlandflagge ruft Staatsschutz auf den Plan: „Es gibt Hinweise zu verdächtigen Personen“

In der Stadt Hilchenbach in NRW tauchten über Nacht zahlreiche Deutschlandflaggen an Laternen und Zäunen auf. Ein politisches Motiv ist bisher nicht bekannt. Dennoch ist der Staatsschutz eingebunden.

Die Deutschlandflagge als staatsschutzrelevantes Symbol? In NRW ermittelt der Staatsschutz, nachdem Flaggen aufgehängt wurden.
Die Deutschlandflagge als staatsschutzrelevantes Symbol? In NRW ermittelt der Staatsschutz, nachdem Flaggen aufgehängt wurden.dpa

Im nordrhein-westfälischen Hilchenbach im Kreis Siegen-Wittgenstein sind in der Nacht zum Sonntag mehrere Deutschlandflaggen an öffentlichen Orten aufgehängt worden. Nach Angaben der Polizei wurden entlang der Wittgensteiner Straße rund zehn bis fünfzehn Fahnen an Laternen, Straßenschildern, Zäunen und Hecken angebracht. Am Sonntagmittag dokumentierten Polizeikräfte die Fundorte gemeinsam mit dem Ordnungsamt der Stadt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar