Russischer Botschafter in Potsdam

Den Mächtigen nicht willfährig: Ein gutes Zeichen für unsere Demokratie

Russenhass und Russenangst verfangen nicht überall. Die Präsenz des russischen Botschafters in Potsdam spricht für die Akzeptanz der Realität. Ein Kommentar.

Sergej J. Netschajew, russischer Botschafter in Deutschland, im Mai während einer Gedenkveranstaltung.
Sergej J. Netschajew, russischer Botschafter in Deutschland, im Mai während einer Gedenkveranstaltung.Soeren Stache

Empörung allenthalben: Die Landtagsfraktion des BSW hat den russischen Botschafter Sergej Netschajew zur Eröffnung einer Kunstausstellung in den Brandenburger Landtag eingeladen. Die Medien rufen „Skandal“; der Ministerpräsident und die Landtagspräsidentin, beide Sozialdemokraten, demonstrieren, was man hierzulande Haltung nennt, und bleiben der Eröffnung fern. Die Landtagspräsidentin: „Die tägliche Aggression Russlands gegenüber der Ukraine steht dem entgegen.“

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar