Kommentar

Das neue Lobbyregister ist ein erster Schritt – weitere müssen folgen

Das neue Gesetz bringt etwas Licht ins Geschäft der Interessenvertreter, aber leider nicht genug.

Wer nimmt Einfluss auf Abgeordnete und Regierung? Künftig wird das etwas klarer.
Wer nimmt Einfluss auf Abgeordnete und Regierung? Künftig wird das etwas klarer.dpa/Sven Hoppe

Berlin-Lange genug hat es gedauert, doch jetzt bekommt auch der Bundestag ein Lobbyregister. Damit wird es zum ersten Mal überhaupt einen halbwegs verlässlichen Überblick darüber geben, wie viele Lobbyisten in welchem Auftrag im Bundestag und bei der Bundesregierung überhaupt vorstellig werden. Mehr noch: Sie müssen auch angeben, mit wie vielen Personen, welchem Etat und zu welchem Zweck sie tätig sind. Damit ist zumindest ein erster Schritt in Sachen Transparenz getan.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar