28. UN-Klimakonferenz in den Emiraten

COP28: Stromerzeugung – Emirate setzen auf Mix aus Atom und Erneuerbaren

Im Vorfeld der 28. UN-Klimakonferenz in Dubai laden die Vereinigten Arabischen Emirate zum Pressebriefing. Klimaaktivistin Luisa Neubauer hat „gemischte Gefühle“.

Sultan Ahmed Al-Dschaber, Vorsitzender des staatlichen Ölkonzerns Abu Dhabi National Oil Company und Energieminister der Vereinigten Arabischen Emirate, wird dieses Jahr die Klimakonferenz COP28 in Dubai leiten.
Sultan Ahmed Al-Dschaber, Vorsitzender des staatlichen Ölkonzerns Abu Dhabi National Oil Company und Energieminister der Vereinigten Arabischen Emirate, wird dieses Jahr die Klimakonferenz COP28 in Dubai leiten.Photo by Ryan LIM/AFP

Berlin-Tiergarten, Hiroshimasteg: Die Botschaft der Vereinigten Arabischen Emirate lädt im Vorfeld der UN-Klimakonferenz COP28 in Dubai zum Pressetermin. Das kleine Land am Golf hat große Ziele: Es will der globale Vorreiter in der erneuerbaren Energiewirtschaft werden. Neben COP28-Generaldirektor Majid Al-Suwaidi sprechen am Mittwoch Botschafter Ahmed Alattar, Holger Lösch vom Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) – und Luisa Neubauer, die prominenteste Aktivistin der Klimaschutzbewegung Fridays for Future Deutschland.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar