Bundeskanzler Olaf Scholz ist ins Visier der britischen Außenpolitiker geraten. Die Kritik kam nach den Bundeswehr-Leaks und die Aussage von Scholz, dass Großbritannien, Frankreich und die Vereinigten Staaten der Ukraine heimlich dabei helfen könnten, Marschflugkörper einzusetzen – ein Schritt, den Deutschland seiner Meinung nach nicht unternehmen könne. Während sich weder Großbritannien noch Frankreich offiziell geäußert haben – sie sprechen fast nie darüber, wie ihre Waffen eingesetzt werden –, wurde Scholz sofort von ehemaligen Beamten beschuldigt, Kriegsgeheimnisse preisgegeben zu haben.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
