Freiheit

„Schockiert viele Beobachter“: Economist sieht Meinungsfreiheit in Deutschland in Gefahr

Das britische Magazin The Economist greift die Debatten um Meinungsfreiheit und Zensur in Deutschland auf. Und sieht den Ruf als freies Land bedroht – nicht nur aus einer Richtung.

Geschäftsführende Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD): Wegen eines Memes über sie wurde ein Publizist verurteilt.
Geschäftsführende Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD): Wegen eines Memes über sie wurde ein Publizist verurteilt.IMAGO/dts Nachrichtenagentur

Die Diskussionen um Meinungsfreiheit in Europa spielen, seit US-Präsident Donald Trump und sein Vize J.D. Vance ihr Amt angetreten haben, eine zunehmend wichtige Rolle in den transatlantischen Beziehungen. Insbesondere die Fälle von Hausdurchsuchungen infolge von vermeintlichen Politikerbeleidigungen durch geteilte Memes haben weltweit für Aufsehen gesorgt. Das hat unter anderem mit Elon Musks großer Aufmerksamkeit für das Thema und seiner Verbreitung auf seiner Plattform X zu tun.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar