Umweltverbände alarmiert

Brandenburg will Abschuss von Wölfen erleichtern

Der Umgang mit dem Wolf steht in Brandenburg vor einem Wendepunkt, denn künftig soll das Tier dem Jagdrecht unterliegen. Das ist Teil einer umfassenden Reform, die das Land jetzt auf den Weg bringt.

Der Wolf steht in Brandenburg im Fokus: Die Landesregierung plant, ihn ins Jagdrecht aufzunehmen, um problematische Tiere gezielt kontrollieren zu können – Kritik kommt von Umweltverbänden.
Der Wolf steht in Brandenburg im Fokus: Die Landesregierung plant, ihn ins Jagdrecht aufzunehmen, um problematische Tiere gezielt kontrollieren zu können – Kritik kommt von Umweltverbänden.Konstantin Knorr

Nach monatelangen Diskussionen hat das Landwirtschafts- und Umweltministerium Brandenburg den nächsten Schritt zur Anpassung des Jagdrechts eingeleitet und damit eine bundesweite Debatte neu entfacht. Der Entwurf sieht vor, den Wolf in das Brandenburgische Jagdgesetz und die Jagd-Durchführungsverordnung aufzunehmen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar