Wahlwiederholung

Berliner Wirtschaft: Wir verstehen die Grünen nicht

60 Tage vor der Wahl legt der Spitzenverband der Berliner Wirtschaft eine Aufgabenliste für eine neue Landesregierung vor. Eine Wunschkoalition nennt er nicht. 

Christian Amsinck, Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg
Christian Amsinck, Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Unternehmensverbände Berlin-BrandenburgUVB/Ralf Günther

Die Lage ist ernst, daran lässt Christian Amsinck keinen Zweifel. Der Hauptgeschäftsführer der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB) erinnert an die milliardenschweren Hilfen, mit denen die Bundesregierung, aber auch der Berliner Senat Unternehmen und Privathaushalte in den vielen aktuellen Krisen unterstützen: Energiepreiskrise, Inflation, Rezessionsgefahr. Das sei gut, sagt er. Und in diese Zeit der Unsicherheiten fällt nun die Wiederholung der Abgeordnetenhauswahl am 12. Februar. Ist das Datum für die Berliner Wirtschaft womöglich eine Chance?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar