Berliner Parlamentsdebatte

A100 in Berlin: Muss die neue Autobahn gleich wieder geschlossen werden?

Verkehrschaos am neuen Abschnitt der A100: Die erste Parlamentsdebatte nach der Sommerpause wurde zur Abrechnung mit der Verkehrspolitik des Berliner Senats.

Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin, bei einem Termin zur Eröffnung des Autobahnstücks.
Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin, bei einem Termin zur Eröffnung des Autobahnstücks.Sebastian Gollno/dpa

Zwei Monate lang hatte das Berliner Parlament Sommerpause. Am Donnerstag, auf seiner ersten Sitzung nach der Pause, machte es gefühlt dort weiter, wo es davor aufgehört hatte: Es stritt um den 16. Bauabschnitt der Berliner Stadtautobahn A100. Das 3,2 Kilometer lange Teilstück zwischen dem Autobahndreieck Neukölln und dem Treptower Park hat rund 720 Millionen Euro gekostet und ist mit 225.000 Euro pro Meter Deutschlands teuerster Autobahnabschnitt. Und er ist sicher auch einer der umstrittensten.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar