Berlin

Berlin: Aus für umstrittene „Demokratieklausel“ – doch warum schweigt Kai Wegner?

Nach kaum drei Wochen im Amt beerdigt Berlins neue Kultursenatorin eine quälend lange Debatte über die Grenzen der Kulturfreiheit. Daran liegt es.

Sarah Wedl-Wilson bei ihrem ersten öffentlichen Auftritt als Kultursenatorin von Berlin, Ende Mai
Sarah Wedl-Wilson bei ihrem ersten öffentlichen Auftritt als Kultursenatorin von Berlin, Ende MaiMaurizio Gambarini /imago

Zu Amtseinführung gab es reichlich Vorschusslorbeeren. Sarah Wedl-Wilson sei „eine ausgewiesene Expertin von Kunst und Kultur“, lobte Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) Ende Mai Berlins neue Kultursenatorin.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar