Analyse

Annalena Baerbock: Anti-chinesisch, weil die USA es so wollen

Unterschätzen wir Annalena Baerbock? Die deutsche Außenministerin folgt einer Logik, die auf knallharter Realpolitik basiert. Eine Analyse.

Annalena Baerbock
Annalena Baerbockwww.imago-images.de

Unterschätzen wir Annalena Baerbock? Zum Hintergrund der Frage: In den Katakomben der US-amerikanischen Außenpolitik vollzieht sich ein fundamentaler Schwenk. Wir erleben die endgültige Ablösung der Neocons, der interventionistischen Neokonservativen. Die USA erkennen, dass ihr liberales Imperium, das Reich des benevolent hegemon, des gutmeinenden Hegemonen, nicht länger expandiert. Die weltweite Reaktion auf den russischen Einmarsch in der Ukraine hat es bewiesen. Westliche Wertvorstellungen mögen universal sein, sind aber nicht universal durchsetzbar.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar