Regierungskrise

Ampel-Krise eskaliert weiter: Jetzt zerpflückt die SPD in einem Papier die FDP-Thesen von Lindner

Nach dem 18-seitigen Papier von FDP-Chef Lindner zur Wirtschaftswende legt die SPD nun eigene Thesen vor – und geht damit auf Konfrontation mit den Liberalen.

Finanzminister Christian Lindner (FDP) bekommt Gegenwind.
Finanzminister Christian Lindner (FDP) bekommt Gegenwind.dpa

Während der Kanzler zu schlichten versucht, eskaliert der Streit innerhalb der Ampelkoalition weiter: In einem eigenen Papier, das der Berliner Zeitung vorliegt, zerpflücken jetzt SPD-Mitarbeiter (AG Wirtschaft) jenes von Finanzminister Christian Lindner, das vor einigen Tagen für jede Menge Aufsehen sorgte. Lindner fordert in diesem unter anderem, den Soli schnellstmöglich abzuschaffen und das Wärmepumpengesetz um fünf Jahre zu verschieben. Das Fazit der Genossen: Das „widerspricht auch der langjährigen SPD-Position eines Wirtschaftswachstums nicht um des Wachstums willens, sondern als Grundlage für sozialen Fortschritt“.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar