Berlin-Ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle, ungeachtet des Alters, der Nationalität oder der finanziellen Situation – für dieses Ziel kämpfen verschiedene Organisationen in Deutschland schon lange. Mit der Corona-Pandemie hat die Diskussion frischen Wind bekommen, die dem Anliegen einigen Auftrieb verliehen hat: Eine Petition für ein zeitlich begrenztes Krisengrundeinkommen als Antwort auf die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise unterzeichneten mehr als 176.000 Menschen. Am Montag nun hat sich der Petitionsausschuss des Bundestages in einer öffentlichen Sitzung mit der Forderung befasst, die die langjährige Aktivistin für ein bedingungsloses Grundeinkommen, Susanne Wiest, gestartet hatte.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
