Suris Weekender

Zwischen Tacos und Wrestling: So viel Berlin steckt in der mexikanischen Hauptstadt

Ist Berlin mit Mexiko-Stadt vergleichbar? Diese Woche ging es für unsere Kolumnistin in die mexikanische Metropole. In puncto Nachtleben hat sie einen klaren Favoriten.

Tacos und Tequila: In Berlin sind sie kaum zu finden, in Mexiko-Stadt gibt es sie an jeder Ecke.
Tacos und Tequila: In Berlin sind sie kaum zu finden, in Mexiko-Stadt gibt es sie an jeder Ecke.imago

Ein beim Poker erspieltes Ticket bringt mich über den Atlantik in die Stadt, von der ich vor und während meiner Reise viele sagen höre: Das ist das neue Berlin. Vergleichsweise niedrige Lebenshaltungskosten, eine aufregende Kunstszene, die reizvolle kulinarische Kultur und ein vielversprechendes Nachtleben gehören zu den Gründen, die Menschen nach Mexiko-Stadt, Ciudad de México (CDMX), ziehen. Hin und wieder gilt es, die Abenteuerlust auch außerhalb Berlins auszuleben – außerdem will ich sehen, was an dem Hype dran ist.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar