Suris Weekender

Zwischen Berliner Schnauze und inniger Verbundenheit: Warum ich diese Stadt so liebe

Der Sommer ist da, und endlich zeigt sich Berlin wieder von seiner schönsten Seite. Höchste Zeit, der Stadt eine Liebeserklärung zu widmen. Sie hat es verdient!

Rücksicht und Freundlichkeit wie in keiner anderen Stadt: Die Clubetikette in Berlin ist einzigartig.
Rücksicht und Freundlichkeit wie in keiner anderen Stadt: Die Clubetikette in Berlin ist einzigartig.Fabian Sommer/dpa

Ich könnte einen Abgesang auf Berlin schreiben – über all das, was hier schiefläuft. Von Straßenmüll, der sich hier sammelt, steigenden Preisen, hässlichen Neubauten und langen Wartezeiten beim Amt. Über die Verwahrlosung und den Untergang dieser Stadt.

Nicht selten teile ich diese Diagnosen, die mir als Chronistin des gegenwärtigen Berlins nicht fremd sind. Und glauben Sie mir, es würde super „klicken“. Billige Polemiken, die sich etwas zum Gegenstand nehmen, worauf sich alle einigen können, waren schon immer erfolgreich. Wie bei solchen überaus leicht gewählten Zielscheiben – sagen wir, eine vor wenigen Jahrzehnten geteilte und in vielen Teilen brachliegende Hauptstadt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar