Food & Drink

Zukunft der Gastronomie in Berlin: „Das große Sterben hat längst begonnen“

Immer mehr Restaurants müssen wegen steigender Kosten schließen – und Gastronomen fühlen sich von der Politik nicht gehört. Jetzt setzen sich beide Seiten zusammen.

Leere Tische: Können sich die Gäste den Restaurantbesuch bald nicht mehr leisten?
Leere Tische: Können sich die Gäste den Restaurantbesuch bald nicht mehr leisten?Pablo Merchan/Imago

Die Gastronomie in Deutschland geht den Bach herunter – davon sind viele Restaurantbesitzer und Küchenchefs überzeugt. Nicht nur steigende Lebensmittelpreise und Personalkosten machen den Betrieben hierzulande seit Beginn der Pandemie zu schaffen, auch Fachkräftemangel, Mehrwertsteuererhöhung und Bürokratie führen zu immer mehr Ladenschließungen.

„Ich habe den Eindruck, dass das große Sterben längst begonnen hat“, sagt Ilona Scholl, Mitinhaberin des Berliner Sternerestaurants Tulus Lotrek, und bringt die Sorgen vieler Kollegen auf den Punkt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar