Kolumne

Warum schaue ich mir Filme von Til Schweiger an, obwohl ich sie nicht mag?

Schweigers neuer Film „Das Beste kommt noch!“ überrascht durch gar nichts. Sehen wollte ihn nur eine Handvoll Menschen am Wochenende. Unser Autor auch. Eine Kolumne.

Felix (Til Schweiger) und Arthur (Michael Maertens) trauern umeinander.
Felix (Til Schweiger) und Arthur (Michael Maertens) trauern umeinander.Constantin Film Verleih/dpa

Vorweg ein Geständnis: Seit Jahren schaue ich mir jeden neuen Film von Til Schweiger im Kino an. Obwohl ich seine Filme nicht mag. Til Schweiger ist für mich der schlimmste deutsche Filmemacher. Ich hasse die Wohlfühlästhetik, die pubertären Pimmelwitze und die aufgeblasenen Dialoge in seinen Filmen. Trotzdem gehe ich jedes Mal ins Kino. Auch am Samstag habe ich mir seinen neuesten Film direkt am Startwochenende angesehen. Warum tue ich mir das jedes Mal an?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar