Für die meisten jungen Menschen sind Social Media ein fester Bestandteil ihres Alltags: vom Snap im Fahrstuhl über Instagram in der Mittagspause bis hin zum stundenlangen Scrollen auf TikTok vor dem Schlafengehen. Viele Ältere sind überzeugt: Die Gen Z verbringt zu viel Zeit vor den Bildschirmen ihres Smartphones. Viel zu viel.
Eine neue Studie zum „Suchtfaktor Social Media“ hat nun ermittelt, wie dramatisch die Lage tatsächlich ist. Demnach ist ein beträchtlicher Anteil der Jugendlichen in Deutschland süchtig – ein Geschlecht scheint besonders betroffen zu sein.