Abrissbirne

Shopping-Tortur: Das sind die schlimmsten Einkaufsstraßen Berlins

Leere Bürgersteige und verwaiste Läden, Ein-Euro-Shops und Shishabars: Was ist nur aus unserer Innenstadt geworden? Abgesang auf Berlins einstige Shoppingmeilen.

Die Einkaufsstraßen in Berlin sind oft eine Mischung aus Verwahrlosung und Ideenlosigkeit.
Die Einkaufsstraßen in Berlin sind oft eine Mischung aus Verwahrlosung und Ideenlosigkeit.Roshanak Amini/Berliner Zeitung am Wochenende. Bilder: Unsplash, Imago

Das Internet hat dem analogen Einzelhandel ordentlich zugesetzt, die Pandemie tat ihr übriges: „In den Warenkorb legen“ meint längst nicht mehr das physische Einkaufen, sondern die Bestellung auf Portalen wie Amazon und Zalando. Keine Wunder also, dass die Bummel-Boulevards der großen Städte längst dominiert werden von Shishabars, Handyshops und Imbissbuden.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar