Food & Drink

Restaurants: Warum wir in Berlin nicht mehr essen gehen werden

Der Restaurantbesuch in Berlin ist uns mittlerweile verleidet. Aber woran liegt das eigentlich? Ein paar Gedanken zur verlorenen Freude an der lokalen Gastronomie.

Das Essengehen wird einem in letzter Zeit zunehmend verleidet. Und bei dieser Einrichtung fühlt man sich ohnehin nicht gerade willkommen. 
Das Essengehen wird einem in letzter Zeit zunehmend verleidet. Und bei dieser Einrichtung fühlt man sich ohnehin nicht gerade willkommen. Fotoillustration: Roshanak Amini für Berliner Zeitung am Wochenende. Bilder: Imago, Lisakov Andrej/Unsplash

Die Gastronomie in dieser Stadt macht einen beträchtlichen Teil der lokalen Wirtschaft aus. Trotzdem mangelt es ihr in vielen Bereichen oft an Ideen, Innovationen, Personal und internationalen Standards. Dies liegt zu einem guten Teil wohl aber auch daran, dass viele Menschen postpandemisch plötzlich keine Lust mehr haben, ihre Zeit in Restaurants und Cafés zu verbringen. Fünf Erfahrungsberichte über die verschwundene Freude am Berliner Restaurantbesuch.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar