„Protect your peace“, ist in den sozialen Medien immer wieder zu lesen. Auf TikTok und Instagram predigen Content Creator in kurzen Videos und Bildunterschriften das Mantra der konsequenten Selbstfürsorge – genug schlafen, regelmäßig Sport treiben, meditieren und sich „weiterentwickeln“. Die Devise dabei lautet: Werde die beste Version deiner selbst.
Daran ist grundsätzlich nichts falsch. Im Gegenteil. Sich um sich selbst zu kümmern, reduziert Stress, beugt psychischen Erkrankungen vor und steigert das Wohlbefinden. Problematisch wird es jedoch, wenn aus Selbstfürsorge Rückzug wird. Wenn „Nein sagen“ und „Grenzen setzen“ zu einer bequemen Ausrede werden.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
