Das Problem mit den Bürgeramt-Terminen, es beschäftigt viele Berliner – und es ist nicht totzukriegen. Zwar bewirbt der Senat aktuell, dass viele Dienstleistungen auch online erledigt werden können. Aber das sind eben längst nicht alle.
Für viele Anliegen, etwa einen neuen Personalausweis oder Reisepass, muss man noch immer persönlich im Amt antanzen. Und dafür braucht es einen Termin, manchmal auch sehr schnell. Die Realität hingegen zeigt: Es ist nach wie vor schwer, einen Termin zu ergattern, will man über die 115 oder das Online-Portal buchen, gibt’s den nächsten freien Slot gern erst in acht Wochen – und dann am anderen Ende der Stadt.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
