Reisen

Proteste gegen den Massentourismus: „Die Kanaren haben ihre Grenzen“

Letztes Jahr machten 85 Millionen Ausländer Urlaub in Spanien, so viele wie noch nie. Manche finden, dass es jetzt reicht. Auch auf den Kanarischen Inseln.

Spanien am Limit: hier ein recht eindeutiger Schriftzug im Künstlerviertel Vila de Gràcia in Barcelona
Spanien am Limit: hier ein recht eindeutiger Schriftzug im Künstlerviertel Vila de Gràcia in BarcelonaEmilio Rappold/dpa

Früher war alles besser. „Vor vierzig Jahren gab es gemütliche Hotels, aber keine ungemütliche Masse. Touristen waren damals eine Seltenheit, und der billige Reisepöbel von heutzutage fehlte ganz. Im Lauf des letzten halben Jahrhunderts ist eine erschreckende Veränderung eingetreten, riesige Hotels sind überall hervorgeschossen. Die Heiligtümer sind entweiht und zum Tummelplatz der Masse erniedrigt worden“, schreibt der Schotte Alexander Innes Shand in seinem Reisebuch „Old time travel“, erschienen 1903.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar