Biografie

Biografie: Nico, Heldin des Niedergangs

Tobias Lehmkuhls „Nico - Biografie eines Rätsels“ ist das erste deutsche Buch über die Ausnahmesängerin.

Nico, hier im Jahr 1965.
Nico, hier im Jahr 1965.dpa

Als Galionsfigur am Bug eines Wikingerschiffes sei sie über den Atlantik gekommen, behauptete Andy Warhol. Nico hätte das gefallen, keine erfundene Anekdote war ihr zu absurd, um damit nicht die eigene Vita aufzupolieren und zu mystifizieren. So behauptete Nico, dass das zerbombte Berlin mit seinen Leichen sie zu der gemacht habe, die sie später war: eine todessehnsüchtige Chanteuse, die mit grabestiefer Stimme und harschem teutonischem Klang von Einsamkeit und Trauer sang, von den vereisten Grenzen ihres Herzens, wie auf ihrem Meisterwerk „The Marble Index“ von 1968.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar