Food & Drink

Mehrwertsteuer steigt zum Jahresende: Berliner Gastronomen schlagen Alarm

Ab dem 1. Januar 2024 soll auch in Restaurants wieder eine Mehrwertsteuer von 19 Prozent erhoben werden. Tausende Lokale würden das nicht überleben, heißt es.

Ausbleibende Gäste, leere Plätze: Viele Lokale bangen um ihre Existenz.
Ausbleibende Gäste, leere Plätze: Viele Lokale bangen um ihre Existenz.imago

„Kämpft mit uns gemeinsam für die Vielfalt der Gastronomie.“ So lautet der Slogan von Vladi Gachyn und Kajo Hiesl, der beiden Gründer der Berliner Burger- und Pommesbude Goldies. Gemeinsam mit dem Hamburger Gastronom Kemal Üres weisen die Restaurantliebhaber in einem Instagram-Video auf die anstehende Mehrwertsteuererhöhung zum Ende des Jahres hin und setzen sich für eine Petition zum Erhalt des derzeitig niedrigeren Mehrwertsteuersatzes ein.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar