Auf Instagram mehren sich die besorgten Kommentare. „Hoffentlich geht es ihr gut und sie kann nächste Woche wieder hier sein“, schreibt jemand, „Alles erdenklich Gute“, schreibt jemand anderes, und immer wieder heißt es: „Pass auf Dich auf, liebe Kiewi!“
Der zugehörige Post wurde am Samstagvormittag vom Account des ZDF-Fernsehgartens abgesetzt: „Joachim Llambi und Lutz van der Horst vertreten Andrea Kiewel“ heißt es darin, „ZDF-Moderatorin Andrea Kiewel lebt in Tel Aviv. Da der Luftraum in Israel aus aktuellem Anladd gesperrt ist, kann sie nicht für die geplante Sendung anreisen.“
Bei dem geplanten Showtermin handelt es sich um die Live-Aufzeichnung am Sonntag (15. Juni) – es hätte eine Jubiläumsshow sein sollen. Die 1965 in Ost-Berlin geborene Kiewel moderiert das Format seit genau 25 Jahren. Seit 2017 lebt sie mit ihrem israelischen Lebensgefährten in Tel Aviv und pendelt für die Fernsehgarten-Aufzeichnungen im Sommer zwischen der israelischen Metropole und Mainz.
Nun machen die Auseinandersetzungen zwischen Israel und dem Iran dieses Modell zumindest an diesem Wochenende unmöglich: In der Nacht zum Samstag hatte der Iran nach Angaben des israelischen Militärs erneut Dutzende Raketen abgefeuert; zuvor hatte auch Israel Ziele im Iran angegriffen. Der Luftraum über Israel ist nun gesperrt.
Auch Häme und Kritik an der israelischen Regierung auf Instagram
Dass Andrea Kiewel die neueste Ausgabe des „Fernsehgartens“, zu dem für Sonntag Auftritte unter anderem von Marianne Rosenberg, Katja Ebstein und Eko Fresh geplant sind, nicht moderieren können wird, stand als Gerücht bereits seit Freitag im Raum. Nun bestätigt das ZDF dies mit besagtem Instagram-Post: Joachim Llambi und Lutz van der Horst, die eigentlich als Showgäste eingeplant waren, übernähmen „einmalig die Moderation“, heißt es.


