Berlin

So sehen Berliner laut ChatGPT aus: Klischees aus Kreuzberg, Neukölln, Mitte & Co.

Derzeit kursieren auf Social Media KI-generierte Bilder und Videos, die mit Klischees aller Art spielen. Doch welche Vorurteile hat ChatGPT gegenüber Berlinern?

Von Jutebeutel und Trainingsjacke bis hin zu Businesshemd und Smartwatch – so sehen also Berliner aus?
Von Jutebeutel und Trainingsjacke bis hin zu Businesshemd und Smartwatch – so sehen also Berliner aus?OpenAI/ChatGPT

Längst nimmt uns Künstliche Intelligenz allerlei Arbeit ab: von der Sprachsteuerung bei Navigationssystemen über die Gesichtserkennung zum Entsperren von Smartphones bis hin zu Produktvorschlägen beim Online-Shopping. Aber auch zur reinen Unterhaltung werden Programme wie ChatGPT, Claude oder Gemini mittlerweile gerne genutzt. 

Immer wieder werden auf TikTok, Instagram und Co. KI-generierte Bilder und Videos hochgeladen – nicht etwa, um Falschinformationen zu verbreiten, sondern um zu sehen, was die Künstliche Intelligenz über etwas denkt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar