Künstliche Intelligenz und einsame Herzen

Frau schickt falschem Brad Pitt 830.000 Euro – und weitere KI-Liebesfallen

Liebesbetrügereien im Internet gibt es schon lange. Durch Künstliche Intelligenz entstehen jedoch ganz neue Möglichkeiten, Menschen viel Geld abzuknöpfen.

Wer von einem angeblichen Brad Pitt kontaktiert wird, sollte Vorsicht walten lassen. Dies ist allerdings der echte.
Wer von einem angeblichen Brad Pitt kontaktiert wird, sollte Vorsicht walten lassen. Dies ist allerdings der echte.Darko Bandic/AP/dpa

Eine französische Frau mit dem Namen Anne sorgt derzeit wider Willen für Schlagzeilen: Die 53-jährige Innenarchitektin fiel demnach auf einen Betrüger herein, der ihr monatelang vorgaukelte, der amerikanische Filmstar Brad Pitt zu sein.

Immer häufiger werden gestohlene und KI-generierte Bilder oder Videos missbraucht, um Menschen auf Partnersuche in die Irre zu führen. Häufig werden dabei prominente Identitäten gefälscht. Was für die Opfer ein absoluter Albtraum ist, bedeutet für die Täter ein sehr ertragreiches Geschäft, denn oft lassen sich die Betroffenen überreden, riesige Summen an ihre vermeintlichen Liebhaber zu überweisen. Wir haben einige Fälle des perfiden Liebesbetrugs gesammelt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar