Stil

Pflanz-Expertin aus Berlin: „Nichts ist schwieriger, als für ein Ehepaar den Garten zu planen“

Wie sieht der perfekte Garten aus, welche Arbeit kann man sich sparen – und was wächst in Berlin gut? Isabelle Van Groeningen von der Königlichen Gartenakademie in Dahlem weiß es.

Isabelle Van Groeningen ist Gründerin der Königlichen Gartenakademie. Auf dem Gelände in Dahlem befand sich einst die Königliche Gärtnerlehranstalt, die auf Peter Joseph Lenné zurückgeht.
Isabelle Van Groeningen ist Gründerin der Königlichen Gartenakademie. Auf dem Gelände in Dahlem befand sich einst die Königliche Gärtnerlehranstalt, die auf Peter Joseph Lenné zurückgeht.Stephanie Steinkopf/Ostkreuz

„Im Garten hat alles mit Ästhetik zu tun.“ Mit diesen Worten empfängt uns Isabelle Van Groeningen in ihrem Reich, ihrem Lebenswerk, an dem sie gemeinsam mit ihrer Partnerin Gabriella Pape seit fast 20 Jahren arbeitet und das die beiden Frauen zu einem Juwel in Berlins Südwesten formten.

Ästhetik wird tatsächlich großgeschrieben in der Königlichen Gartenakademie in Dahlem: Zwischen kunstvoll drapierten Tontöpfen und filigranen Pavillons blüht an diesem sonnigen Vormittag im März die ganze Vielfalt des Frühlings unter einem strahlend blauen Himmel. Narzissen-Sorten wie Elka und Topolino zeigen Blütenfarben von Weiß, Creme, zartem Zitronengelb, sattem Buttergelb bis zu verschiedenen Orangetönen. Von wegen langweilige Osterglocke!

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar